![]() |
Kinderjury |


Nach neun Tagen mit neun großartigen Kinder- und Jugendfilmpremieren und über 1.200 kleinen und großen Besucher*innen wurde es am Sonntag im Bremer Kommunalkino CITY 46 noch einmal richtig spannend. Bei der großen Abschlussgala ehrte die Bremen Vier-Kinderjury vor ausverkauftem Haus den niederländischen Kinderfilm MEIN TOTEMTIER & ICH von Sander Burger mit dem KIJUKO-Filmpreis 2023. Die bewegende Einwanderungsgeschichte um Ama, die mit ihrer Familie in den Senegal abgeschoben werden soll, beeindruckte die Jurykinder nachhaltig: Sie fanden es wichtig, dass Themen wie Rassismus und Asyl auch in einem Kinderfilm besprochen werden und dass sie durch den Film einen Einblick gewinnen konnten, wie es für Menschen ist, ohne Papiere leben zu müssen. Schön fanden sie zudem, wie im Film reales Leben und Fantasie vermischt und die Rolle von Freundschaft, gegenseitiges Vertrauen und Familienzusammenhalt betont wurden. Der Kinostart für MEIN TOTEMTIER & ICH ist fürs Frühjahr 2024 geplant.
Die Gunst der Zuschauer*innen konnte sich der französische Animationsfilm YUKU UND DIE BLUME DES HIMALAYA von Arnaud Demuynck & Rémi Durin sichern. Das zauberhafte Musical um die Maus Yuku, die sich für ihre Oma auf eine abenteuerliche Reise begibt, wurde nach Auszählung aller Stimmen mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Wer den frischgebackenen Preisträger beim Festival verpasst hat, kann sich auf weitere Vorführungen im CITY 46 Anfang November freuen.
Ihr seid zwischen 9 und 12 Jahre alt und habt auch Lust, mal bei der Kinderjury mit dabeizusein?
Dann erzählt uns von eurem Lieblingsfilm und bewerbt euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!